Home » Sport und Schwimmen

Sport und Schwimmen

  1. Allgemeine Infos 
  • Name des Fachs: Sport, Schwimmen 
  • In welchem Jahrgang wird das Fach unterrichtet: In den Klassen 5-10 wird Sport unterrichtet, in Klasse 5 Schwimmen 

2.Was macht das Fach besonders 

– Schwerpunkte/Inhalte: den Körper wahrnehmen und Bewegungsfähigkeiten ausprägen, Spielen entdecken und Spielräume nutzen (Lauf- und Fangspiele), Laufen – Springen – Werfen (Leichtathletik), Bewegen im Wasser (Schwimmen), Bewegen an Geräten (Turnen, Parcour), Gestalten – Tanzen – Darstellen mit Musik, Spielen in und mit Regelstrukturen ( große Sportspiele), Ringen und Kämpfen, Akrobatik 

– Grundsätze der Leistungsbewertung: Sportliche Handlungen sind komplexe Handlungen, welche eine Berücksichtigung unterschiedlicher Dimensionen erfordern. In diesem Sinne werden in Abhängigkeit vom thematisierten Handlungsbereich, konditionelle, koordinative, technische, taktische, kognitive, soziale und emotionale Aspekte bei der Notengebung berücksichtigt. Die Note ergibt sich aus langfristiger Beobachtung und nicht nur aus einer einzigen Prüfung. 

– Ckeck für die Sportnote: Sozialkompetenz („Wir“), Personalkompetenz („Ich“), Sachkompetenz („Die Sache“) 

3.Highlights 

Besondere Projekte: Verschiedene Turniere, in Jahrgang 5 Völkerball, in Jahrgang 7 Basketball, Sportfeste für alle Schüler 

– Aktivitäten: Pausensport in den großen Pausen betreut von ausgebildeten Sporthelfern 

– Abzeichen: In Klasse 5 kann das Schwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erworben werden 

4.Lehrkräfte 

– Wer unterrichtet das Fach: Frau Franken, Frau John, Herr Milde, Herr Niehaus, Herr Turgut 

5.Fun-Fact 

– Wusstest du, dass Bewegung nicht alles ist, aber ohne Bewegung alles nichts ist! 

Anstehende Veranstaltungen