Home » Physik

Physik

Unterricht: Jahrgang 6, 8, 9, 10 

Was macht das Fach besonders: 

Das Fach Physik ist besonders, weil es die grundlegenden Prinzipien der Natur untersucht und versucht, die Welt durch Gesetze und Modelle zu erklären. Insgesamt ist Physik eine faszinierende Naturwissenschaft, weil sie uns hilft die Welt besser zu verstehen und Technologien zu entwickeln, die unseren Alltag prägen 

Im Unterricht arbeiten wir überwiegend praktisch anhand von Versuchen und Experimenten. Ein hoher lebensweltlicher Bezug schafft für die Lernenden einen einfachen Zugang zum Fach. Mathematische, technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge vernetzen das Fach Physik.  

In vielen Berufen ist physikalisches Grundlagenwissen wichtig und wird von weiterführenden Schulen und Betrieben vorausgesetzt. Nicht nur handwerkliche Berufe greifen dabei auf Wissen aus der Physik zurück, ebenso wichtig ist es für den ein oder anderen theoretischen Beruf in dem Wechselwirkungen und Zusammenhänge wichtig sind. 

Highlights: 

Die Lernenden arbeiten gerne praktisch und in verschiedenen Projekten lernen sie Eigenständigkeit und Selbstorganisation. Kleine Bastelprojekte motivieren die Lernenden und schaffen Selbstvertrauen. 

Durch einen hohen kooperativen Anteil werden die Lernenden neben dem fachlichen Wissen in ihren Sozialkompetenzen geschult, welche sich wiederum positiv auf andere Fächer und Lebenssituationen auswirken. 

Fun Fact: 

Eine lustige Eigenschaft der Physik ist, dass sie uns zeigt, dass Zeit relativ ist – und damit eine perfekte Ausrede liefert, wenn man zu spät kommt! 

Dank Einsteins Relativitätstheorie vergeht die Zeit für jemanden, der sich schnell bewegt, langsamer als für jemanden, der stillsteht. Also könnte man theoretisch sagen: “Ich bin nicht zu spät – ich bin nur relativ pünktlich!” 

Natürlich funktioniert das nur, wenn man sich mit nahezu Lichtgeschwindigkeit bewegt hast … aber hey, Physik gibt einem zumindest eine kreative Ausrede! 

Anstehende Veranstaltungen