1. Allgemeine Infos
· Name des Fachs: Musik
· In welchem Jahrgang wird das Fach unterrichtet?: In den Klassen 5, 7 und 8
2. Was macht das Fach besonders?
• Schwerpunkte/Inhalte:
Im Fach Musik steht das praktische Musizieren im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler lernen, als Klassenorchester Marimba- und Xylophon zu spielen, singen gemeinsam und entdecken kreative Projekte wie die Produktion eines eigenen Liedes, die Vertonung einer Ballade oder die Entwicklung eines Hörspiels mit der App Garage Band.
• Besondere Methoden:
Im Musikunterricht wird viel Wert auf Zusammenarbeit gelegt. Jeder hat sein eigenes Instrument, und durch eine differenzierte Aufgabenstellung können alle am gemeinsamen Musizieren teilnehmen – egal, ob sie schon geübt sind oder gerade erst anfangen.
• Berufsbezug:
Das Fach Musik fördert nicht nur musikalische Fertigkeiten, sondern auch Teamgeist, Kreativität und Konzentration – Fähigkeiten, die in vielen Berufen wertvoll sind.
3. Highlights
· Besondere Projekte:
o Klassenorchester mit Marimbas und Xylophonen
o Kreativprojekte wie Liedproduktion, Hörspiele und Balladenvertonungen
· Exkursionen/Aktivitäten:
o Konzertbesuche bei der Nordwestdeutschen Philharmonie
o Theaterführungen hinter die Kulissen des Gütersloher Theaters
o Regelmäßige Auftritte, z. B. bei der Lions Music Night in der Stadthalle Gütersloh oder der Abschlussfeier der 10. Klassen
4. Lehrkräfte
· Wer unterrichtet das Fach?: Frau Kissmann
6. Fun-Fact
• Wusstest du, dass in kaum einem Fach so viel Teamarbeit stattfindet wie in Musik? Hier lernt man, aufeinander zu hören, zu reagieren und gemeinsam zu wachsen!