1. Allgemeine Infos
Name des Fachs:
Katholische Religionslehre
In welchem Jahrgang wird das Fach unterrichtet?:
In allen Jahrgangsstufen der Sekundarstufe I
2. Was macht das Fach besonders?
Schwerpunkte/Inhalte:
• Auseinandersetzung mit den Grundfragen des Lebens
• Vermittlung christlicher Werte und Traditionen
• Vergleich und Dialog mit anderen Religionen und Weltanschauungen
• Reflexion ethischer Fragestellungen
• Beschäftigung mit biblischen und kirchengeschichtlichen Themen
Besondere Methoden:
• Philosophische und theologische Gespräche
• Exemplarisches Lernen an schülerorientierten Fallbeispielen
• Kreative Arbeitsformen (Theater, Rollenspiele, Projekte)
• Einsatz digitaler Medien
Berufsbezug:
• Förderung von Reflexionsfähigkeit und ethischem Urteilsvermögen
• Relevanz für soziale, pädagogische und caritative Berufe
• Orientierungshilfe für Berufe mit ethischen Herausforderungen
3. Highlights
Besondere Projekte:
• Schülergottesdienste und spirituelle Impulse
• Interreligiöse Begegnungen und Gespräche
Exkursionen/Aktivitäten:
• Besuch von Kirchen, Synagogen und Moscheen
• Exkursionen zu sozialen Einrichtungen
• Teilnahme an religiösen oder ethischen Veranstaltungen
4. Lehrkräfte
Wer unterrichtet das Fach?:
• Herr Laske
5. Fun-Fact
• Wusstest du, dass sich die katholische Kirche über 2000 Jahre hinweg entwickelt hat
und weltweit über eine Milliarde Mitglieder hat?