Home » Geschichte

Geschichte

1. In welchem Jahrgang wird das Fach unterrichtet?

Geschichte wird an der Elly-Heuss-Knapp- Schule Gütersloh in den Jahrgängen 6,7, 9 und 10 unterrichtet.

2. Was macht das Fach besonders?

Das Fach Geschichte bietet die Möglichkeit, die Vergangenheit lebendig zu machen und zu verstehen, wie historische Ereignisse unsere heutige Welt beeinflussen. Es verbindet analytisches Denken mit spannenden Erzählungen, die uns helfen, unsere Gegenwart besser einzuordnen.

3. Schwerpunkte/Inhalte:

   •       Antike Kulturen und ihre Errungenschaften

   •       Mittelalter und Frühe Neuzeit

   •       Die Französische Revolution und die Industrialisierung

   •       Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und Holocaust

   •       Deutschland nach 1945 und europäische Integration

   •       Globale Konflikte und Herausforderungen im 20. und 21. Jahrhundert

4. Besondere Methoden:

   •       Arbeit mit historischen Quellen und Zeitzeugenberichten

   •       Simulationen (z. B. historische Debatten oder Rollenspiele)

   •       Projekte und Präsentationen mit digitalen Tools

   •       Interaktive Methoden wie Museumspädagogik und Planspiele

5. Berufsbezug:

Das Fach schult Fähigkeiten, die in vielen Berufen gefragt sind:

   •       Analyse komplexer Zusammenhänge (z. B. für Journalismus, Forschung oder Politik)

   •       Kritische Reflexion (z. B. für Recht und Verwaltung)

   •       Präsentation und Argumentation (z. B. für Medien oder Marketing)

6. Highlights

Besondere Projekte:

   •       Erstellung von Dokumentationen oder Podcasts zu historischen Themen

   • Kunst trifft Geschichte: Biographie eines Zwangsarbeiters in einem Bild darstellen.

   •       Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Gütersloh und Bildungspartnerschaften mit Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Kreismuseum Wewelsburg, Zweitzeugen e.V.

Exkursionen/Aktivitäten:

·      Besuch von Gedenkstätten

·      Exkursionen zu historischen Stätten

·      Teilnahme an historischen Wettbewerben

·      Patenschaft für die in Gütersloh verlegten Stolpersteine

6. Lehrkräfte

Die Fachschaft besteht aus engagierten und geschichtsbegeisterten Lehrer*innen, die den Unterricht durch ihre Expertise bereichern. Wer das Fach unterrichtet wechselt.

7. Fun-Fact:

Wusstest du, dass Geschichte nicht nur über das Lernen aus der Vergangenheit geht? Im Unterricht wird oft spekuliert, wie alternative Szenarien die Welt verändert hätten – wie wäre es, wenn die Römer Amerika entdeckt hätten?

Anstehende Veranstaltungen