1. Allgemeine Infos
- Name des Fachs: ev. Religion
- In welchem Jahrgang wird das Fach unterrichtet?: In den Klassen 5, 7, 8, 9 und 10
2. Was macht das Fach besonders?
Im Fach Evangelische Religion legen wir großen Wert auf die persönliche und soziale Entwicklung unserer Schüler. Hier sind einige besondere Merkmale, die unser Fach auszeichnen:
- Wertevermittlung: Wir fördern die Auseinandersetzung mit ethischen und moralischen Werten, die für das Leben unserer Schüler von Bedeutung sind.
- Religiöse Bildung: Unsere Schüler erhalten eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Christentums.
- Interreligiöser Dialog: Wir legen großen Wert auf den Austausch und das Verständnis zwischen verschiedenen Religionen, um die Vielfalt schätzen zu lernen.
- Kritisches Denken: Unsere Schüler werden angeregt, Fragen zu stellen und ihre eigenen Überzeugungen zu reflektieren.
- Identitätsbildung: Das Fach unterstützt die Schüler bei der Entwicklung ihrer eigenen Identität und Weltanschauung.
- Gemeinschaft und Solidarität: Wir betonen die Bedeutung von Nächstenliebe und sozialem Engagement, um Verantwortung für andere zu übernehmen.
- Kulturelle Relevanz: Unser Unterricht behandelt gesellschaftlich wichtige Themen wie Gerechtigkeit, Frieden und Umweltschutz.
- Kreativer Ausdruck: Wir bieten Raum für kreative Auseinandersetzungen mit religiösen Themen, sei es durch Kunst, Musik oder Theater.
Zusätzlich gestalten wir besondere Gottesdienste, die das Schulleben bereichern: Zu Beginn der Klasse 5 feiern wir einen Einschulungsgottesdienst, der den neuen Schülern einen festlichen Start ermöglicht. In der Adventszeit planen die evangelischen und katholischen Gruppen der 7. Klasse für die 5. und 6. Klassen einen gemeinsamen Gottesdienst, der die Vorfreude auf Weihnachten feiert. Am Ende der Klasse 10 gestalten wir einen Abschlussgottesdienst, der den Schülern einen würdigen Rahmen für ihren Übergang in die nächste Lebensphase bietet.
Durch diese Aspekte machen wir Evangelische Religion zu einem bereichernden Teil unserer schulischen Bildung, der unsere Schüler auf ihrem Weg zur persönlichen und sozialen Entwicklung begleitet. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ihnen diese spannende Reise zu gestalten!
3. Lehrkräfte
- Wer unterrichtet das Fach?: Frau Lienau, Herr Tober